Apfelsaftkeltern im Mittelbachtal

Vom Apfel zum Apfelsaft

Steinbruch-Verein hat zum Apfelsaftpressen eingeladen

Zum fünften mal hat der Steinbruchverein am Samstag, den 15. Oktober zum Apfelsaftpressen ins Mittelbachtal eingeladen. Über 70 Apfelsaftfans kamen vorbei, teilweise schwer mit selbst gepflückten Äpfeln beladen. Mehr als 300 Liter ganz frisch gepressten Saft konnten die Besucher mitnehmen.OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Äpfel gehören zu unserer Region. Das Verarbeiten von Fallobst zu Apfelsaft, um daraus sein eigenes Stöffchen zu machen, ist früher in vielen Haushalten üblich gewesen. Diese Tradition aufrecht zu halten und gerade den

Kindern zu zeigen, dass der Apfelsaft nicht im Tetra-Pack wächst, war das Ziel des Steinbruchvereins. Die Wertschätzung unserer Apfelsorten und auch die Achtung und Erhaltung unseres wunderschönen Mittelbachtals, auch das wollte man mit dem Kelterfest erreichen, so Frank Werthmann, Vorsitzender des Steinbruch-Vereins.
Normalerweise werden für das Kelterfest des Steinbruchvereins die Früchte der Apfelbäume im Mittelbachtal genutzt. Doch in diesem Jahr sind die Äpfel an diesen Bäumen bereits sehr früh gefallen, da sie entweder „Sonnenbrand“ hatten oder von Vögeln auf der Suche nach Wasser angepickt wurden. Zum 15. Oktober gab es zu wenig Äpfel!. Spontan geholfen hat Willi Muth vom Obsthof Breitenloh. Er spendete für die Veranstaltung eine Palette voll mit Mostobst, sodass genügend Äpfel vorhanden war.

Alle Besucher haben hart mit angepackt. Vom Reinigen der Äpfel, dem Entfernen von schadhaften Stellen und dem anschließenden Schreddern der Äpfel im Handbetrieb und dem darauffolgenden Pressen mit einer Handpresse, jeder Schritt vom Apfel zum Apfelsaft konnte erlebt werden. Schön war, dass neben den begeisterten Kindern auch einige Asylbewerber tatkräftig mitgeholfen haben. Wie hart und schweißtreibend die Arbeit vom Apfel bis zum Apfelsaft ist, war für einige doch sehr überraschend.

Besonderen Spaß hatten die Kinder. Die eigene Kraft auszuprobieren an der Saftpresse; zuerst –solange es noch einfach geht- im rasenden Galopp um die Presse rumrennen und dann –wenn es schwerer wird- mit vereinten Kräften auszuprobieren, wie weit man den Saft aus den Äpfeln herauskriegt. Da zeigte sich wieder: Wenn gemeinsam am Hebel gezogen wird, gibt es den größten Erfolg und der Saft fließt nur so zwischen den Latten der Presse heraus.

Der frisch gepresste Apfelsaft schmeckte nach Aussage der Teilnehmer hervorragend. Und so mancher Liter wurde mitgenommen um anschließend als Apfelgelee oder doch wieder als hausgemachtes Stöffchen haltbar gemacht zu werden. Die Reste aus der Apfelsaftpresse wurden am Rande deponiert; nach dem Apfelsaftfest gibt es nun ein Fest für die vielen Wildschweine, die im Mittelbachtal heimisch sind.

Über 300 Liter besten Apfelsafts haben die Teilnehmer beim Kelterfest des Steinbruchvereins gepresst. Jeder hat in bester Stimmung aktiv angepackt.

Bilder

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Die ausgepresseten Apfelteile sind ein gute Mahl für die Tiere
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Karl-Heinz Waffenschmidt -Mitinitiator der Veranstaltung- im Gepräch
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA